Herzlich Willkommen im Herzen des Spreewaldes

WIR FREUEN UNS ÜBER IHR INTERESSE DAS BIOSPHÄRENRESERVAT SPREEWALD VON SEINER NATURVERBUNDEN UND AUTHENTISCHEN SEITE ZU ERLEBEN.

Ganze zwei Meter erhebt sich das Inseldorf Leipe (sorbisch Lipja =Linde) über die Hauptspree, in die hier die Leipsche Grobla mündet, ehe beide Fließe gemeinsam das vom „Spreewaldhof Leipe“ aus sichtbare Wehr in Richtung Lübbenau passieren.

Unsere Pension „Spreewaldhof“ mit dem einzigartig gestalteten Biergarten „Fischerstübchen“ ist aus
einem typischen Leiper Fischer- & Bauernhof entstanden. Davon erschienen uns die deftige Küche der
Region und der ländliche Stil von Haus und Hof bewahrenswert.

Spreewaldhof Leipe, 360° Rundgang, Biosphärenreservat

„DER SPREEWALD IST EIN ORT DER RUHE UND GEBORGENHEIT IM GRÜNEN.“

Kulinarisch erwarten Sie mit Liebe zubereitete, auserlesene Gerichte aus der Region. Entweder selbst hergestellte Salate und Marmeladen zum Frühstücksbuffet oder Hausmannskost mit spreewaldtypischen Gerichten aus unserer Speisekarte. Dafür sorgen unsere geschmacksverliebten Köche in unserem Biergarten „Fischerstübchen“. In der Saison räuchern wir täglich frischen Fisch.

Spreewaldhof Leipe, 360° Rundgang, Biosphärenreservat

DIE NATURVERBUNDENHEIT AUF DEM SPREEWALDHOF IN LEIPE

Von unserem Hof aus können Sie diverse Freizeitangebote in der Natur wahrnehmen. Für gemeinsame Ausflüge bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Spreewald per Wasser-, Wander- oder Radweg zu erkunden. Neben Paddelbooten und Fahrrädern, die wir Ihnen ausleihen, können Kahnfahrten direkt im Leiper Naturhafen gestartet werden.

Hektik, Unruhe oder Stress der Städte sind bei uns schnell vergessen. Das garantiert die grüne Landschaft und unsere naturnahe Lage im Dorf Leipe inmitten der Natur. Wir laden Sie recht herzlich dazu ein, die Seele einmal baumeln zu lassen, Energie zu sammeln, sowie die Landschaft und den Charme, den der Spreewald ausstrahlt, zu genießen.

Was unsere Gäste sagen

Wir waren für 3 Nächte in der Pension, hatten 2 Zimmer . Alle beide Zimmer waren top Eingerichtet und Sauber. Unser Zimmer hatte ein noch wunderschönen Balkon Richtung Schleuse.Der Blick war traumhaft genau wie die Ruhe dort. Gaststätte hatte bis 20 Uhr auf aber mann darf im Biergarten noch bis 23 Uhr sitzen(Selbstversorgung)und genießen.
Katrin H. Avatar
Katrin H.
Wir waren für ein verlängertes Wochenende vor Ort und waren von der brandenburgischen Herzlichkeit wirklich begeistert. Obwohl die Saison gerade erst begonnen hat, hatte man für jedes Anliegen ein offene Ohr. Vom Spreewaldhof kann man idealerweise Paddel- oder Fahrradtouren starten oder wie bei uns einen ausgiebigen Spaziergang nach Lübbenau. Wir kommen gerne wieder!
media thumbnail 0media thumbnail 1media thumbnail 2
Yves-Stefan P. Avatar
Yves-Stefan P.
Ein schöner Halt bei Touren durch den Spreewald. Hier hatte ich einen der besten Pflaumenkuchen 👍
Torsten S. Avatar
Torsten S.
Haben nur einen Imbiss gegessen. Man sitzt sehr gut im Außenbereich unter Sonnenschirmen. Zahlreiche Kettensäge Arbeiten sind zu bewundern. Direkt am Wasser mit Bootsanleger. Die Boote müssen aus dem Wasser gezogen werden und für längs auf die Wiese gestellt werden. Das Personal ist freundlich und das Essen bekommt man Recht zügig. Ein Stopp lohnt sich.
Jürg A. Avatar
Jürg A.
Wonderful beer garden situated along a canal. Very friendly and helpful staff who were more than happy to share information about the local area and their local traditions. The beer and food is good and service was very fast. You order at the window and get served within 1-2 minutes. I liked it so much I came twice in one weekend, first via kayak and the next time by bike. The place has a variety of wood carvings, birdhouses and other pieces of art which add to its appeal. Plus a very sweet cat.

Overall it was a great place and I will absolutely visit again!
Sean Avatar
Sean
Kleiner aber feiner Zeltplatz für Wasserwanderer. Das Essen im Biergarten ist zwar lecker, aber ziemlich teuer. Die Brötchen übrigens auch, wir haben für 1 Brötchen 1€ gezahlt. Das WC und die Dusche sind gut und ausreichend. Positiv fand ich den Duschraum mit eigenem Waschbecken. Ansonsten sollte man nicht mit einer großen Gruppe hierher fahren, da sich die Mitcamper (vermutlich vom Wohnwagenplatz) nach 22 Uhr sehr schnell von Gesprächen gestört fühlen. Der Platz hat einen super Ausgangspunkt für viele Paddelreisen.
Anna K. Avatar
Anna K.

360° Rundgang

Unsere Zimmerkategorien

Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, um auf dem Spreewaldhof in Leipe zu Übernachten. Hier können Sie sich unsere Unterkunft im Spreewald genauer anschauen.